Elektroplanung in Köln

Seit 34 Jahren sind wir als Experten für Elektroplanung und technische Gebäudeausrüstung, insbesondere im Bereich Stark- und Schwachstrom, bundesweit erfolgreich. Lernen Sie uns kennen.

Experten für Elektroplanung aus der Region

Das MBS Elektroplanungsbüro mit Sitz in Köln steht seit über drei Jahrzehnten für fundierte Fachkompetenz in der Planung elektrotechnischer Anlagen – vom Einfamilienhaus bis zum komplexen Großprojekt. Wir begleiten Neubauten, Umbauten und Sanierungsvorhaben mit einem ganzheitlichen Blick auf Funktion, Effizienz und Nachhaltigkeit.Trotz sich ständig ändernder technischer Vorgaben und Normen behalten wir das Ziel stets im Blick: den Energieeinsatz optimal zu gestalten.

Unsere Planung orientiert sich an neuesten Standards der Energieeffizienz und bleibt dabei flexibel genug, um auf technologische Entwicklungen und gesetzliche Änderungen schnell zu reagieren.
Im Bereich der gesamten technischen Gebäudeausrüstung (Elektro, Heizung, Sanitär, Lüftung) setzen wir auf moderne Planungstools und begleiten unsere Projekte durch alle Leistungsphasen – von der ersten Idee bis zur Endabnahme.
In industriellen Anwendungen sorgen wir dafür, dass neue elektrotechnische Systeme nahtlos in bestehende Infrastrukturen integriert werden. Auch bei IT- und Telekommunikationslösungen denken wir voraus: Unsere Konzepte sind zukunftssicher, skalierbar und auf die realen Anforderungen Ihrer digitalen Vernetzung abgestimmt.

Ob öffentliche Einrichtung, Wohnbau, Gewerbe oder Industrie – wir liefern präzise Elektroplanung aus Köln, die funktioniert. Heute und morgen.

34

Jahre Erfahrung

10

erfahrene Spezialisten

900+

zufriedene Kunden

1000+

umgesetzte Projekte

Unsere Leistungen und Spezialgebiete

Unsere Elektroplanung deckt das gesamte Spektrum der Kostengruppen 440 bis 480 ab – mit technischem Know-how, ganzheitlichem Blick und individuellen Lösungen.
Im Bereich der Starkstromtechnik entwickeln wir leistungsfähige Energieversorgungskonzepte auf Mittel- und Niederspannungsebene. Der normgerechte Überspannungsschutz wird ebenso berücksichtigt wie eine zukunftsfähige Netzstruktur.Bei der Planung von Schwachstromtechnik fließen Telekommunikationsanlagen, IT-Technik, Lichtrufanlagen und Sicherheitssysteme intelligent ineinander. Bus-Technologien und strukturierte Gebäudeverkabelung sorgen für Effizienz und Erweiterbarkeit – abgestimmt auf die Anforderungen moderner Gebäude.
Im Bereich der Aufzugstechnik stellen wir sicher, dass fördertechnische Anlagen optimal in das Gesamtsystem eingebunden werden – mit Blick auf Barrierefreiheit, Sicherheit und Steuerungsintegration.Für nutzungsspezifische Anlagen wie Medientechnik oder besondere Raumfunktionen realisieren wir maßgeschneiderte Konzepte, die Technik intuitiv erlebbar machen – von der Planung über die Systemintegration bis zur Inbetriebnahme.
Unsere Automatisierungstechnik verbindet Beleuchtung, Klima, Sicherheit und mehr zu einem intelligenten Gesamtsystem. Durch den gezielten Einsatz moderner Bus-Systeme und Steuerungstechnik entsteht ein automatisiertes Gebäude, das auf Ihre Anforderungen reagiert – energieeffizient, bedarfsgerecht und langlebig.

Starkstromtechnik

(Kostengruppe 440)

Schwachstromtechnik

(Kostengruppe 450)

Aufzugstechnik

(Kostengruppe 460)

Nutzungsspezifische Anlagen

(Kostengruppe 470)

Automatisierungstechnik

(Kostengruppe 480)

Unsere Einsatzgebiete

Architektur verkörpert Ihre Unternehmensidentität – unsere Elektroplanung unterstützt sie dabei. Intelligente Systeme der Elektrotechnik optimieren Arbeitsprozesse, verbessern den Datenfluss und setzen gezielte Lichtakzente, die gestalterische Merkmale der Architektur wirkungsvoll hervorheben. Dabei sind Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und eine lange Nutzungsdauer für uns selbstverständlich.Spezialisierte Projekte wie Seniorenzentren, Hotels, Werkstätten oder Wohnhäuser für Menschen mit Behinderungen erfordern tiefes Verständnis für individuelle Anforderungen. Ebenso müssen öffentliche Gebäude wie Schulen, Sportstätten oder Krankenhäuser funktional, wirtschaftlich und umweltschonend geplant werden.Im gehobenen Wohnbau schaffen moderne Lichtkonzepte Identität und Atmosphäre – innen wie außen. Licht wird zum Gestaltungselement, das Räume inszeniert und zugleich ein effizientes, bedarfsorientiertes Arbeitsumfeld unterstützt.Unsere Expertise reicht von klassischer Haustechnik über moderne Gebäudeautomation bis hin zu komplexen Prozessleitsystemen. Wir denken vernetzt – mit Blick auf Zukunftssicherheit, Kostenbewusstsein und technische Innovation.Gebäudeleittechnik, MSR-Systeme und Brandmeldeanlagen fügen sich in ein harmonisches Gesamtsystem. Netzwerktechnik sorgt dafür, dass Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Wohnkomplexe

Hotels

Bürogebäude & Geschäftszentren

Industrie

Öffentliches Bauwesen

Bildungsstätten

Sportanlagen

Sonstige

Was unsere Planung besonders macht

Technische Gebäudeausrüstung verlangt nach klarer Struktur, Weitblick und Präzision. Als TÜV-zertifiziertes Planungsbüro mit über 34 Jahren Erfahrung entwickeln wir in Köln elektrotechnische Konzepte, die genau auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt sind. Für jede Herausforderung erarbeiten wir eine durchdachte Lösung – funktional, wirtschaftlich und zukunftssicher.

Analyse

Ob Neubau oder Bestandsobjekt – wir analysieren, welche elektrotechnischen Anforderungen Ihr Gebäude wirklich erfüllen muss.

Konzept

Sie erhalten ein erstes fundiertes Planungskonzept – maßgeschneidert für die Anforderungen Ihres Gebäudes.

Ausführungsplanung​

Wir erstellen präzise Ausführungspläne, die als Grundlage für eine reibungslose Umsetzung dienen.

Betreuung​

Auf Wunsch begleiten wir Ihr Projekt bis zur Inbetriebnahme – verlässlich an Ihrer Seite, auch über die Planung hinaus.

Unsere Projekte – Elektroplanung mit Erfahrung aus Köln

Unsere Referenzen zeigen, was professionelle Elektroplanung leisten kann. Ob Neubau, Sanierung oder komplexe Gebäudetechnik – als erfahrenes Elektroplanungsbüro aus Köln begleiten wir Projekte mit technischem Know-how, präziser Planung und verlässlicher Ausführung. Unsere Ingenieure, Bauleiter und Techniker stehen für durchdachte Lösungen und terminsichere Umsetzung.

5 gute Gründe für Ihre Elektroplanung in Köln mit MBS

Als TÜV-zertifiziertes Büro für Elektroplanung in Köln mit über 30 Jahren Erfahrung entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für moderne Gebäudetechnik – mit einem besonderen Fokus auf Sprachalarmierungsanlagen und sicherheitsrelevante Systeme. Unser Anspruch: Höchste Planungsqualität, Effizienz und zuverlässige Umsetzung. Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten:

1. Effizienter Einsatz Ihres Budgets

Wir verfügen über fundierte Erfahrung in der Planung von Projekten mit einem Gesamtvolumen von über 800 Millionen Euro. Das ermöglicht uns, Ihre Investitionen gezielt einzusetzen und Einsparpotenziale bei gleichbleibender Qualität aufzudecken – ein echter Vorteil bei der Elektroplanung in Köln und Umgebung.

2. Erprobtes Netzwerk in NRW

Durch unsere langjährige Tätigkeit im Raum Köln verfügen wir über ein bewährtes Netzwerk qualifizierter Elektrobetriebe. Wir arbeiten ausschließlich mit zuverlässigen, leistungsstarken Partnern – für eine reibungslose Umsetzung Ihrer Elektroplanung.

3. Kalkulationssicherheit durch aktuelle Marktdaten

Verlassen Sie sich auf präzise Zahlen statt auf grobe Schätzungen: Mit einer eigenen Preisdatenbank und der monatlichen Auswertung von über 50 Marktangeboten liefern wir belastbare Werte für Ihre Budgetplanung – ein echter Pluspunkt für Ihre Elektroplanung in Köln.

4. Persönliche Projektbetreuung

Sie erhalten einen festen Ansprechpartner, der Ihr Projekt von Anfang bis Ende begleitet. So sichern wir eine kontinuierliche Kommunikation, schnelle Abstimmungen und einen effizienten Planungsprozess – lokal und persönlich.

5. Flexibilität und Anpassung inklusive

Gerade bei komplexen Bauvorhaben kommt es häufig zu Änderungen im Planungsverlauf. Wir passen Ihre Elektroplanung bis zu zweimal kostenfrei an – damit Ihr Projekt flexibel bleibt und trotzdem auf Kurs.

Bereit für eine Zusammenarbeit mit unserem Planungsbüro für Elektroplanung in Köln?

Wenn Sie eine zuverlässige und zukunftssichere Elektroplanung suchen, begleiten wir Sie Schritt für Schritt – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum individuellen Angebot. So sieht der Ablauf aus:

01

Unverbindliche Anfrage

Starten Sie mit einer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung. Teilen Sie uns kurz Ihr Vorhaben mit – wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

02

Projektbewertung durch unsere Experten

In einem digitalen oder persönlichen Beratungsgespräch analysieren unsere Fachplaner die Eckdaten Ihres Projekts. So stellen wir sicher, dass wir Ihre Ziele präzise verstehen und gezielt unterstützen können.

03

Fachberatung im Bereich technische Gebäudeausrüstung

Ein erfahrener Spezialist aus unserem Team berät Sie in einem einstündigen, maßgeschneiderten Gespräch. Gemeinsam entwickeln wir einen ersten Maßnahmenplan – individuell abgestimmt auf Ihr Bauvorhaben.

04

Ihr individuelles Angebot

Im Anschluss erhalten Sie ein auf Ihr Projekt zugeschnittenes Angebot – transparent, realistisch kalkuliert und exakt auf Ihre Anforderungen im Bereich Elektroplanung abgestimmt.

Unternehmen, die uns vertrauen

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch

Ihr Ansprechpartner

Cornelius Schmitz
Geschäftsführer
Kostenlose Erstberatung
Bedarfsanalyse statt Verkaufsgespräch
Absolute Kostentreue

Kostenloses Erstgespräch

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, sodass wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können.

Ihr Ansprechpartner

Cornelius Schmitz
Geschäftsführer
Kostenlose Erstberatung
Bedarfsanalyse statt Verkaufsgespräch
Absolute Kostentreue

Über Ihr Unternehmen

Könnten Sie uns einen Überblick über die Tätigkeiten Ihres Unternehmens geben?

Über das Projekt

Welches Projekt möchten Sie mit uns angehen?

Kontaktdaten

Zu guter Letzt einige Kontaktdaten, damit wir Sie erreichen können.
Vielen Dank.
Das Formular wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es in Kürze noch einmal oder schreiben Sie uns eine Email.